![]() |
![]() Newsletter Ausgabe 2/2006
|
Ihr |
Da diskutiert die ganze Branche über Einkaufsmodelle, Kostenersparnis und Rendite und vergisst darüber so einfache Mittel zur Zeitersparnis wie beispielsweise den elektronischen Lieferschein (ELS).
Die Runge VA bietet den ELS sowohl im EANCOM- als auch im BWA-Format an. Beide Formate sind Teil des EDIFACT-Standards über den die BAG schreibt:
„EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport): Wenn Computer miteinander kommunizieren wollen, dann müssen sie sich auf eine gemeinsame Sprache, einen einheitlichen Aufbau des Datensatzes, einigen. EDIFACT stellt hier den weltweiten Industriestandard für den strukturierten Austausch von Geschäftsnachrichten dar. Die Einführung von EANCOM (einem Teil von EDIFACT) löst im Buchhandel den BWA-Satz ab.“
Der elektronische Lieferschein oder die elektronische Rechnung wird von der Runge VA an IBU oder KNV bereitgestellt und kann dort von der Buchhandlung ohne erneute Eingabe übernommen werden.
Mit der Übernahme dieser Daten in das Warenwirtschaftssystem vor dem Eintreffen der Ware hat die Buchhandlung stets den aktuellen Überblick über ihr Lager. Mit dem Eintreffen der Ware kann per Knopfdruck (ohne erneute Erfassung) der Bestand aktualisiert werden. Die elektronische Rechnung kann direkt in die Finanzbuchhaltung eingespielt werden.
Verlage, die bei der Runge VA ausliefern, können ihren Buchhandelskunden so helfen, Zeit und nicht zuletzt auch Kosten zu sparen. Denn: der elektronische Lieferschein ist bei uns kostenlos!
![]() |
Nach umfangreichen Test´s haben wir Anfang August eine neue Version unserer Software in Betrieb genommen: Mit der Version 4.3 der Anwendungssoftware VAS und der Umstellung auf die aktuelle Oracle-Datenbankversion 10g konnten die Lauf- und Antwortzeiten weiter verbessert und verschiedene Programmergänzungen für unsere Verlagskunden aktiviert werden. Unsere Verlage können damit ab sofort eine weiter verbesserte und umfangreichere Online-Statistik zur Verfügung: Online können die Verlage jetzt im sog. „Grundbuch“ auf die Basisdaten jeder einzelnen Bestellung zugreifen, können sich Titelabsätze tageweise selektieren und z.B. gleich im Verlag per MS-EXCEL weiterverarbeiten. |
Auch die Umstellung auf die ISBN-13 wurde komplett abgeschlossen. Damit sind DFÜ-Bestellungen ab sofort auch mit der 13-stelligen ISBN möglich.
Weitere Info´s zu den Veränderungen, oder EXCEL-Dateien mit den alten/neuen ISBN´s erhalten unsere Verlagskunden gerne direkt von den jeweiligen VerlagsbetreuerInnen.
Immer Sicher!
Titan, Merkur, Callisto und ein doppeltes Lottchen
Mit hoher Sicherheit und minimalen Ausfallzeiten haben wir in den letzten Jahren mit Uranus, Neptun und Pluto zusammen gearbeitet: denn die Stabilität unserer Server, die diese klangvollen Namen trugen, ist die Basis unserer Arbeit. |
![]() |
![]() |
Nicht nur als Auslieferung bietet die RungeVA Leistungsfähigkeit und Qualität, sondern auch als Ausbildungsbetrieb: unser Auszubildender Heiko Otto hat seine Abschlussprüfung zum Bürokaufmann bestanden - ein wirklich toller Abschluss mit der Traumnote 1,3! |
Nun wird sich Herr Otto einen Wunsch erfüllen und für ein Jahr ins Ausland gehen.
Wir wünschen ihm alles Gute!
Last but not least dürfen wir wieder einige neue Verlage bei der Runge VA begrüßen:
Copyright (c) 2006 Runge Verlagsauslieferung GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sollten Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail, oder den hinterlegten Links haben,
rufen Sie uns bitte unter 05204-9181-55 an.
Der Runge-Newsletter informiert Sie über unser Dienstleistungsangebot sowie neue Entwicklungen und Angebote.
Wenn Sie diesen Service nicht mehr nutzen möchten klicken Sie bitte hier.